Wir sind ein junges Team aus zwei leidenschaftlichen Weinliebhabern mit langjähriger Berufserfahrung aus Weinbranche und Betriebswirtschaft. Wir stellen uns am besten kurz vor:
Lisa Treutmann, die Circus Directorin von Bottle Cirucs (30 Jahre)
Mit mir und meinen Weinreisen fing alles an… zunächst war da aber erstmal nur der Blog.
Als „Experte“ für exotische Weine würde ich mich nicht beschreiben, aber eigentlich mache ich nichts lieber als mich rund um die Uhr mit diesem Thema zu beschäftigen. Ich würde es eher als eine wahre Leidenschaft betrachten.
Mein Weinwissen fing direkt nach dem Abitur an. Die ersten Schritte habe ich in den Weinbergen von Franken gemacht, mit einer Winzerausbildung. Dann folgte das Studium in internationaler Weinwirtschaft in Geisenheim. Während dieser Zeit hat es mich nach Georgien verschlagen, um den traditionellen Ausbau in Amphoren (georgisch: Qvevri) näher kennenzulernen. Vor Begeisterung sind aus 3 Monaten dann doch ein Jahr geworden. Hier entstand die Idee von einem eigenen Unternehmen mich auf georgische Weine zu spezialisieren. Seither packen mich diese Länder wie Georgien, Libanon, Slowenien, Rumänien umso mehr und mir lässt es keine Ruhe mich intensiv damit zu beschäftigen.
Daher habe ich im Mai 2019 das Unternehmen Bottle Circus gegründet, um dem nachzugehen was mich am meisten begeistert. Chris, der Chris Dompteur unterstützt mich dabei in allen Bereichen wo er nur kann. Zusammen sind wir ein tolles Team und genießen jede Entwicklung zusammen und vergessen nie dabei Spaß zu haben, sind ja schließlich in einem Circus.
Übrigens, den Namen Bottle Circus haben wir deshalb gewählt, weil der Spaß am Wein bei uns absolute Priorität und wer ist bitte heute nicht andauern „on Tour“???
Einer meiner Lieblingsweine, den ich euch gerne ans Herz legen möchte:
Es ist ein Orange Wein aus Georgien aus dem Weingut AB Wines (südliches Georgien aus der Weinbauregion Kachetien). Die Rebsorte nennt sich Tsarapi und der Wein stammt aus dem Qvevri (Amphore) Lela – der Winzer hat all seinen Amphoren Namen vergeben. Goldig oder?!
Dieser 2015er Tsarapi hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, den ich euch kurz aus meiner Sicht erläutern möchte:
Bernsteinfarbe, fantastisches Bouquet… sensationell großes Kino! Im Bouquet würzige Noten von Heublumen, Feigen und Quitten mit leicht erdigem Geruch, was ihm wirklich gutsteht. Der Wein präsentiert sich sehr gut ausbalanciert und ist äußerst mild für ein Orange Wein. Falls ihr euch mehr mit dem Thema Orange Wein beschäftigen möchtet, rate ich euch mit diesem zu starten. Als Tipp, der Tsarapi harmoniert wunderbar mit Pilzrisotto und dazu geschmortem Kürbis und Marroni, das macht einfach Spaß. Probiert’s mal aus. Cheers!
https://www.bottlecircus.com/store/p12/AB_Wines_Tsarapi_Qvevri_Lela_2015_.html
(Bild mit Lisa und dem Wein)
Christian Olbort, der Circus Dompteur von Bottle Circus (32 Jahre)
Ich bin zwar Quereinsteiger in die Weinbranche, aber durch die Weinkenntnisse von Lisa, die mir das Thema Wein - mit ihrem Wissen und Witz - näherbringt, auf dem besten Weg ein Weinprofi zu werden. Die regelmäßigen Verkostungen - u.a. Blindverkostungen - mit Lisa und Freunden bringen uns viel zum Lachen und lassen meine Weinkenntnisse von Tag zu Tag besser werden. Ich persönlich kann mich als kleines Mathegenie bezeichnen und habe etliche theoretische und praktische betriebswirtschaftliche Erfahrungen gesammelt, aktuell bin ich noch in der Bankenbrache in Frankfurt tätig und widme mich hier – was auch sonst – den Zahlen.
Da mich das Thema Wein schon immer fasziniert hat und ich in meinen jungen Jahren schon immer den Traum hatte ein Unternehmen zu gründen, freue ich mich umso mehr ein eigenes Unternehmen für exotische Weine gegründet zu haben. Lisa und ich sind ein starkes Team, denn die Kombination aus Weinwissen und Betriebswirtschaft ergänzen sich einfach optimal und zudem stärkt es unsere Kreativität.
Hier, ein Versuch meinen Lieblingswein zu beschreiben:
Domaine De Baal - Petit Baal Rouge 2014. Eigentlich bin ich eher ein Weißweintrinker aber dieser Rotwein aus dem Libanon hat mich begeistert.
Von der Farbe ist er sehr intensiv dunkel, fast schwarz. Das Aroma erinnert mich an dunkle Beeren und Pflaume. Besonders der Geschmack ist für einen Rotwein sehr angenehm…
Meistens sind mir die Rotweine zu unharmonisch, Lisa bezeichnet es auch als „Adstringierend“ – ich schlage das direkt nochmal nach:
„In der Weinsprache versteht man darunter ein Austrocknen und Zusammenziehen der Mundschleimhaut. Dies wird vor allem durch hohe Gehalte von Polyphenolen wie hauptsächlich den Tanninen (Gerbstoffen) verursacht.“ – so, jetzt wisst ihr Bescheid.
… Und kräftig ist er auch. Also rundum ein gehaltvoller Wein mit schönen Aromen. Am liebsten würde ich dazu ein schönes Stück Fleisch essen. Wie wäre es denn mit einem Rumpsteak mit Bohnen und Kräuterbutter?