Immich-Batterieberg

Immich-Batterieberg

3 Artikel gefunden

1 - 3 von 3 Artikel(n)

Aktive Filter

2019 DETONATION RIESLING -...

2019 DETONATION RIESLING -...

<p style="margin: 0cm 0cm 7.5pt; font-size: medium; font-family: 'Avenir Book';">Das Jugendstil-Etikett ist unverkennbar: Zwei reizende Engelchen feuern eine Weinkanone ab. Sie erinnern daran, dass die bekannteste, namensprägende Flur des Hauses Batterieberg zwischen 1841 und 1845 mit Sprengbatterien von Felsen befreit und zu einer Spitzenlage umgeformt wurde. Solche Massnahmen waren bei anderen, ebenfalls extremen Schiefer-Steillagen wie Ellergrub und Zeppwingert nicht nötig. Die Familie Immich hatte hier die Richtung bestimmte, hatte alles im Griff und war bekannt für grossartige, betont herbe, extrem haltbare Weine.<o:p></o:p></p> <p style="margin: 0cm 0cm 7.5pt; font-size: medium; font-family: 'Avenir Book'; box-sizing: border-box;">Dann kam es zum Verkauf und in der Folge zu einer Insolvenz. Zwei norddeutsche Unternehmer aus dem Grossraum Hamburg, die sich bei Reisen in deutsche Weinlande kennen und schätzen gelernt hatten, begannen sich in dieser Zeit für ein Wein-Investment zu interessieren. «Die Mosel hat uns emotional berührt», erinnert sich der im Finanzwesen aktive Roland Probst. So beschloss er mit seinem Freund Dr. Volker Auerbach, Hersteller von Sicherheitssystemen, den gemeinsamen Einstieg in das Weingut Immich-Batterieberg. Dadurch erlebte der Betrieb bald einen Aufstieg wie der sprichwörtliche Phönix aus der Asche! <o:p></o:p></p>
Preis 14,50 €*
19,33 € Pro Liter
2020 CAI RIESLING KABINETT...

2020 CAI RIESLING KABINETT...

<p style="margin: 0cm 0cm 7.5pt; font-size: medium; font-family: 'Avenir Book';">Das Jugendstil-Etikett ist unverkennbar: Zwei reizende Engelchen feuern eine Weinkanone ab. Sie erinnern daran, dass die bekannteste, namensprägende Flur des Hauses Batterieberg zwischen 1841 und 1845 mit Sprengbatterien von Felsen befreit und zu einer Spitzenlage umgeformt wurde. Solche Massnahmen waren bei anderen, ebenfalls extremen Schiefer-Steillagen wie Ellergrub und Zeppwingert nicht nötig. Die Familie Immich hatte hier die Richtung bestimmte, hatte alles im Griff und war bekannt für grossartige, betont herbe, extrem haltbare Weine.<o:p></o:p></p> <p style="margin: 0cm 0cm 7.5pt; font-size: medium; font-family: 'Avenir Book'; box-sizing: border-box;">Dann kam es zum Verkauf und in der Folge zu einer Insolvenz. Zwei norddeutsche Unternehmer aus dem Grossraum Hamburg, die sich bei Reisen in deutsche Weinlande kennen und schätzen gelernt hatten, begannen sich in dieser Zeit für ein Wein-Investment zu interessieren. «Die Mosel hat uns emotional berührt», erinnert sich der im Finanzwesen aktive Roland Probst. So beschloss er mit seinem Freund Dr. Volker Auerbach, Hersteller von Sicherheitssystemen, den gemeinsamen Einstieg in das Weingut Immich-Batterieberg. Dadurch erlebte der Betrieb bald einen Aufstieg wie der sprichwörtliche Phönix aus der Asche! <o:p></o:p></p>
Preis 11,00 €*
14,67 € pro Liter
2019 BRIEDELER HERZCHEN -...

2019 BRIEDELER HERZCHEN -...

<p style="margin: 0cm 0cm 7.5pt; font-size: medium; font-family: 'Avenir Book';">Das Jugendstil-Etikett ist unverkennbar: Zwei reizende Engelchen feuern eine Weinkanone ab. Sie erinnern daran, dass die bekannteste, namensprägende Flur des Hauses Batterieberg zwischen 1841 und 1845 mit Sprengbatterien von Felsen befreit und zu einer Spitzenlage umgeformt wurde. Solche Massnahmen waren bei anderen, ebenfalls extremen Schiefer-Steillagen wie Ellergrub und Zeppwingert nicht nötig. Die Familie Immich hatte hier die Richtung bestimmte, hatte alles im Griff und war bekannt für grossartige, betont herbe, extrem haltbare Weine.<o:p></o:p></p> <p style="margin: 0cm 0cm 7.5pt; font-size: medium; font-family: 'Avenir Book'; box-sizing: border-box;">Dann kam es zum Verkauf und in der Folge zu einer Insolvenz. Zwei norddeutsche Unternehmer aus dem Grossraum Hamburg, die sich bei Reisen in deutsche Weinlande kennen und schätzen gelernt hatten, begannen sich in dieser Zeit für ein Wein-Investment zu interessieren. «Die Mosel hat uns emotional berührt», erinnert sich der im Finanzwesen aktive Roland Probst. So beschloss er mit seinem Freund Dr. Volker Auerbach, Hersteller von Sicherheitssystemen, den gemeinsamen Einstieg in das Weingut Immich-Batterieberg. Dadurch erlebte der Betrieb bald einen Aufstieg wie der sprichwörtliche Phönix aus der Asche! <o:p></o:p></p>
Preis 18,00 €*
24,00 € pro Liter