Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm .0001pt; text-align: justify; font-size: 11.5pt; font-family: 'Avenir Roman', sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Je länger Bernhard Ott Wein macht, desto kompromissloser wird er. Mit Qualität hat er das Familienweingut ausgebaut und zu dem gemacht, was es heute ist. Der Ott liebt Grünen Veltliner. Keine andere hat es Bernhard Ott so angetan wie die wichtigste Rebsorte des Landes. Mit seinen acht Grünen Veltlinern liefert er eine beeindruckende Bandbreite. Mindestens einen davon kennt man bis nach New York: den Grünen Veltliner »FASS 4« – dieses Fass schreibt Geschichte, seit nunmehr 30 Jahren steht dieser Grüne Veltliner für Frucht, Kraft und Eleganz. </span></p>
<p></p>
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm .0001pt; text-align: justify; font-size: 11.5pt; font-family: 'Avenir Roman', sans-serif;"></p>
<p> </p>
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm .0001pt; text-align: justify; font-size: 11.5pt; font-family: 'Avenir Roman', sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Das Weingut Ott ist Mitglied bei »respekt-Biodyn«, seit dem Jahrgang 2018 sind alle Weine biologisch. Der Fokus liegt auf dem Handwerk, Ziel ist das Maximum. Das kann man lernen, ist Bernhard Ott überzeugt. So holt man den Charakter der Lagen am besten ins Glas und macht Weine, die komplex und alles außer gewöhnlich sind. Der Wagram und das Kamptal sind jene zwei Weinbaugebiete, in denen der Ott Qualität lebt. Wider die Banalität, sagt er immer. Dazu muss man Löss verstehen. National. International.</span></p>
<p></p>
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm .0001pt; text-align: justify; font-size: 11.5pt; font-family: 'Avenir Roman', sans-serif;"></p>
<p> </p>
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm .0001pt; text-align: justify; font-size: 11.5pt; font-family: 'Avenir Roman', sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Erfolge hat Bernhard Ott viele in der Tasche, darunter den Winzer des Jahres 2008. Bloß nicht darauf ausruhen. Besser die Qualität weiter nach oben drehen. Kompromisslos, versteht sich. </span><span style="font-size: 10pt;">Alles in Balance. Das Ergebnis ist kostbar. Glas für Glas.</span></p>
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm .0001pt; text-align: justify; font-size: 11.5pt; font-family: 'Avenir Roman', sans-serif;"></p>
<p></p>
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm .0001pt; text-align: justify; font-size: 11.5pt; font-family: 'Avenir Roman', sans-serif;"></p>
<p></p>
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm .0001pt; text-align: justify; font-size: 11.5pt; font-family: 'Avenir Roman', sans-serif;"><b> </b></p>
<p></p>